Abuse filter log

From CommunityData
Abuse Filter navigation (Home | Recent filter changes | Examine past edits | Abuse log)
Details for log entry 221,060

21:25, 7 February 2021: Jaxon08G4333760 (talk | contribs) triggered filter 0, performing the action "edit" on Online-Studie: Laktoseintoleranz Und Angststörung Mit Panikattacken. Actions taken: Warn; Filter description: (examine)

Changes made in edit

 
<br> Flugangst überwinden kann teilweise nur noch mit einer professionellen Behandlung möglich sein. 4. Die Flugangst fragt also nicht nach logischen Argumenten, fügt Schulz hinzu. Die genannten fünf Hinweise sind erste Schritte, um die Flugangst überwinden zu können. Befolgen Sie diese Schritte, um sie an die Merkmale Ihres Lebens und Ihres Alltags anzupassen. Aber Du kannst diese Energie nicht verwenden. Jeder Mensch hat Ängste, aber bei einer Phobie sind die Ängste um ein Vielfaches stärker und der Situation nicht angemessen. Sie ist von Mensch zu Mensch verschieden. Also werden wir morgen auch gesund sein. Doch unbehandelte Angststörungen werden häufig chronisch und weiten sich aus. Diese Form der Verhaltenstherapie kann bei manchen Angststörungen besonders hilfreich sein. Somit kann Ablenkung [https://docs.google.com/presentation/d/1bbZ7bBA9-Wst_H5lD8lS5cxD5C1qsP3bxh6f0_zbVVE/edit?usp=sharing hypnose bei höhenangst] manchen Menschen eine erfolgversprechende Methode sein, die eigenen Angstzustände zu vergessen. Diese Angst kann Ihr Leben zerstören, Sie ziehen sich von anderen Menschen zurück, sehen überall nur Katastrophen und leben in einer endlosen Spirale aus Ängsten und Sorgen.<br><br><br><br> Ich habe gerade mal wieder eine Panikattacke" würde eine gewisse Sicherheit bieten, was wiederum dazu führt, dass die Angst womöglich gar nicht erst über einen kommt. Zudem würde es dich vielleicht beruhigen, wenn du selbst einmal Gast eines Schlaflabors wirst. Deshalb meine Ratschläge, wie Sie sich bei solchen Panikattacken selbst helfen können. Was tun bei Panikattacken - Vermeidung der Panik? Bei einer Generalisierten Angststörung kann es in gewissen Situationen zur Panik kommen und diese Ängste und Gedanken bedürfen einer Behandlung. Und dann lautet die Diagnose für die Ursachen Ihrer Panikattacken: Generalisierte Angststörung. Sie können die Ursachen ihrer Phobie im geschützten Raum betrachten und im Rahmen eines Konfrontationstrainings eine sinnvollere Umgangsweise damit einüben. So können wir in einem sicheren Rahmen damit umgehen. Sie steigern sich mit der Zeit in Angstzustände hinein, wälzen sich schlaflos im Bett, scheuen aus Angst vor Entscheidungen zurück, denn diese Entscheidungen können ja falsch sein. Ohne die Angst würden Sie vielleicht hingehen, um ihn zu streicheln - und wären eine leichte Beute für den Löwen.<br><br><br><br> Der Patient soll die für ihn passende Vorgangsweise auswählen. Das Ende der ersten Behandlungsphase stellt in der Regel die Ableitung des Therapierationals dar, das festlegt, wie ein sinnvolles weiteres Vorgehen aussehen soll. Dadurch soll er erkennen, dass ihm im Flugzeug nichts passiert. Wenn die Karriere davon abhängt, ob Dienstreisen mit dem Flugzeug möglich sind oder sich Reiseziele nicht erfüllt werden können, beginnt die Suche nach einem anderen Weg. Die Bewegung in der Ruhe erlaubt uns, den Weg den wir wählen, der vielleicht auch uns wählt, anzunehmen. Es liegt aber an uns, dies anzuerkennen und anzunehmen. Abhängig von der Ausprägung kann es aber auch eine Möglichkeit sein, die genannten Tipps erst einmal zu probieren und an sich und seinen Gedanken zu arbeiten. Zu Beginn wird hier noch die Schwierigkeit zu finden sein, dass der Betroffene sich die Situation gar nicht vorstellen kann. Einer der wichtigsten Hinweise für Betroffene und Familien sowie Freunde ist es, diese Angst nicht wegzulächeln, sondern sie ernst zu nehmen.<br><br><br><br> Aber sehr viele Betroffenen scheuen sich, ihre Ängste beim Arzt offen anzusprechen, sie versuchen, die Angst zu unterdrücken, verbergen ihre Gedanken. Viele der Betroffenen versuchen Flüge mit allen Mitteln zu vermeiden und gefährden dadurch oft sogar Beziehungen oder ihre berufliche Karrieren. Anders sieht es dagegen bei Betroffenen aus, die regelmäßig fliegen müssen. Aber Flugzeug oder Heißluftballon fliegen oder in hohen Gebäuden innen drin sein macht mir gar nichts aus. Die Angst vorm Fliegen hat unbewusst in der Regel mit der Angst vor Kontrollverlust zu tun. An dieser Stelle kann die Konfrontation mit der Angst eine Hilfe sein. Dabei wird sehr gerne mit einer gestuften Konfrontation in der Therapie gearbeitet. Es gibt viele Strategien, die Panikattacken bei einer Generalisierten Angststörung mit Medikamenten zu bezwingen . Panikattacken nachts - was tun? Du hast Höhenangst und willst endlich etwas dagegen tun. In diesem kurzen Video erkläre ich dir Schritt-für-Schritt was du tun musst, um deine Höhenangst zu überwinden und endlich wieder frei sein kannst. Hier wird der Betroffene nicht langsam an das Flugzeug herangeführt, sondern direkt mit diesem konfrontiert. Ziel dieser Konfrontation ist es, selbst in ein Flugzeug zu steigen und so die Angst zu überwinden.<br>

Action parameters

VariableValue
Edit count of the user (user_editcount)
1
Name of the user account (user_name)
'Jaxon08G4333760'
Age of the user account (user_age)
6659
Groups (including implicit) the user is in (user_groups)
[ 0 => '*', 1 => 'user' ]
Page ID (page_id)
0
Page namespace (page_namespace)
0
Page title (without namespace) (page_title)
'Online-Studie: Laktoseintoleranz Und Angststörung Mit Panikattacken'
Full page title (page_prefixedtitle)
'Online-Studie: Laktoseintoleranz Und Angststörung Mit Panikattacken'
Action (action)
'edit'
Edit summary/reason (summary)
''
Old content model (old_content_model)
''
New content model (new_content_model)
'wikitext'
Old page wikitext, before the edit (old_wikitext)
''
New page wikitext, after the edit (new_wikitext)
'<br> Flugangst überwinden kann teilweise nur noch mit einer professionellen Behandlung möglich sein. 4. Die Flugangst fragt also nicht nach logischen Argumenten, fügt Schulz hinzu. Die genannten fünf Hinweise sind erste Schritte, um die Flugangst überwinden zu können. Befolgen Sie diese Schritte, um sie an die Merkmale Ihres Lebens und Ihres Alltags anzupassen. Aber Du kannst diese Energie nicht verwenden. Jeder Mensch hat Ängste, aber bei einer Phobie sind die Ängste um ein Vielfaches stärker und der Situation nicht angemessen. Sie ist von Mensch zu Mensch verschieden. Also werden wir morgen auch gesund sein. Doch unbehandelte Angststörungen werden häufig chronisch und weiten sich aus. Diese Form der Verhaltenstherapie kann bei manchen Angststörungen besonders hilfreich sein. Somit kann Ablenkung [https://docs.google.com/presentation/d/1bbZ7bBA9-Wst_H5lD8lS5cxD5C1qsP3bxh6f0_zbVVE/edit?usp=sharing hypnose bei höhenangst] manchen Menschen eine erfolgversprechende Methode sein, die eigenen Angstzustände zu vergessen. Diese Angst kann Ihr Leben zerstören, Sie ziehen sich von anderen Menschen zurück, sehen überall nur Katastrophen und leben in einer endlosen Spirale aus Ängsten und Sorgen.<br><br><br><br> Ich habe gerade mal wieder eine Panikattacke" würde eine gewisse Sicherheit bieten, was wiederum dazu führt, dass die Angst womöglich gar nicht erst über einen kommt. Zudem würde es dich vielleicht beruhigen, wenn du selbst einmal Gast eines Schlaflabors wirst. Deshalb meine Ratschläge, wie Sie sich bei solchen Panikattacken selbst helfen können. Was tun bei Panikattacken - Vermeidung der Panik? Bei einer Generalisierten Angststörung kann es in gewissen Situationen zur Panik kommen und diese Ängste und Gedanken bedürfen einer Behandlung. Und dann lautet die Diagnose für die Ursachen Ihrer Panikattacken: Generalisierte Angststörung. Sie können die Ursachen ihrer Phobie im geschützten Raum betrachten und im Rahmen eines Konfrontationstrainings eine sinnvollere Umgangsweise damit einüben. So können wir in einem sicheren Rahmen damit umgehen. Sie steigern sich mit der Zeit in Angstzustände hinein, wälzen sich schlaflos im Bett, scheuen aus Angst vor Entscheidungen zurück, denn diese Entscheidungen können ja falsch sein. Ohne die Angst würden Sie vielleicht hingehen, um ihn zu streicheln - und wären eine leichte Beute für den Löwen.<br><br><br><br> Der Patient soll die für ihn passende Vorgangsweise auswählen. Das Ende der ersten Behandlungsphase stellt in der Regel die Ableitung des Therapierationals dar, das festlegt, wie ein sinnvolles weiteres Vorgehen aussehen soll. Dadurch soll er erkennen, dass ihm im Flugzeug nichts passiert. Wenn die Karriere davon abhängt, ob Dienstreisen mit dem Flugzeug möglich sind oder sich Reiseziele nicht erfüllt werden können, beginnt die Suche nach einem anderen Weg. Die Bewegung in der Ruhe erlaubt uns, den Weg den wir wählen, der vielleicht auch uns wählt, anzunehmen. Es liegt aber an uns, dies anzuerkennen und anzunehmen. Abhängig von der Ausprägung kann es aber auch eine Möglichkeit sein, die genannten Tipps erst einmal zu probieren und an sich und seinen Gedanken zu arbeiten. Zu Beginn wird hier noch die Schwierigkeit zu finden sein, dass der Betroffene sich die Situation gar nicht vorstellen kann. Einer der wichtigsten Hinweise für Betroffene und Familien sowie Freunde ist es, diese Angst nicht wegzulächeln, sondern sie ernst zu nehmen.<br><br><br><br> Aber sehr viele Betroffenen scheuen sich, ihre Ängste beim Arzt offen anzusprechen, sie versuchen, die Angst zu unterdrücken, verbergen ihre Gedanken. Viele der Betroffenen versuchen Flüge mit allen Mitteln zu vermeiden und gefährden dadurch oft sogar Beziehungen oder ihre berufliche Karrieren. Anders sieht es dagegen bei Betroffenen aus, die regelmäßig fliegen müssen. Aber Flugzeug oder Heißluftballon fliegen oder in hohen Gebäuden innen drin sein macht mir gar nichts aus. Die Angst vorm Fliegen hat unbewusst in der Regel mit der Angst vor Kontrollverlust zu tun. An dieser Stelle kann die Konfrontation mit der Angst eine Hilfe sein. Dabei wird sehr gerne mit einer gestuften Konfrontation in der Therapie gearbeitet. Es gibt viele Strategien, die Panikattacken bei einer Generalisierten Angststörung mit Medikamenten zu bezwingen . Panikattacken nachts - was tun? Du hast Höhenangst und willst endlich etwas dagegen tun. In diesem kurzen Video erkläre ich dir Schritt-für-Schritt was du tun musst, um deine Höhenangst zu überwinden und endlich wieder frei sein kannst. Hier wird der Betroffene nicht langsam an das Flugzeug herangeführt, sondern direkt mit diesem konfrontiert. Ziel dieser Konfrontation ist es, selbst in ein Flugzeug zu steigen und so die Angst zu überwinden.<br>'
Old page size (old_size)
0
Unix timestamp of change (timestamp)
1612733121