Abuse filter log

From CommunityData
Abuse Filter navigation (Home | Recent filter changes | Examine past edits | Abuse log)
Details for log entry 221,051

21:20, 7 February 2021: Jaxon08G4333760 (talk | contribs) triggered filter 0, performing the action "edit" on Die Phobische Gesellschaft. Actions taken: Warn; Filter description: (examine)

Changes made in edit

 
<br> Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Akrophobie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Selbstverständlich! Menschen, die unter Flugangst leiden, haben eine ganze Palette sog. „Trigger", die ihre Angstschübe auslösen können. Wenn Sie unter einer leichten Form der Flugangst leiden, die sich eher als Unbehagen beschreiben lässt, helfen schon ein paar einfache Empfehlungen: Kommen Sie pünktlich zum Flughafen und vermeiden Sie Hektik in letzter Minute. Die generalisierte Angststörung kennzeichnet sich durch anhaltende Sorgen oder Ängste, die viele Lebensbereiche erfassen und bei Betroffenen das ständige Gefühl einer nahenden Katastrophe auslösen. Gerade das Gefühl des Ausgeliefertseins wird von Betroffenen oft genannt - mitunter gekoppelt an eine konkrete Furcht wie vor einem Piloten wie dem von Germanwings. Einige Menschen steigen nur mit einem mulmigen Gefühl in das Flugzeug, andere mit Flugangst machen sich schon Wochen vor der geplanten Reise verrückt und überstehen den Flug nur mit Schlaf- und Beruhigungsmitteln. Die Substanzen sind oft schon Wochen vor dem Fliegen einzunehmen. Viele, bei denen die Angst vor dem Fliegen eigentlich irrational ist und durch Gründe ausgelöst wird, die mit dem.<br><br><br><br> Sich-Fallenlassen? verbunden. Es gibt Menschen, bei denen die Akrophobie nur im Freien auftritt. Deshalb haben wir einen umfassenden Kurs kreiert, der zum einen Teil dem Verstehen des Fliegens gewidmet ist, und zum wesentlichen Teil den bewährten Methoden, mit denen Sie Ihre Angst vollständig in den Griff bekommen können. Deshalb haben wir stets einen erfahrenen easyJet-Piloten als Ehrengast dabei, der Sie durch alle Aspekte des Fliegens führen wird und dabei gezielt alle Themen anspricht, die für Flugangstbetroffene eine Rolle spielen. Die Entstehung der Akrophobie kann sehr unterschiedliche Ursachen haben. Auch an der Flugangst kann die Akrophobie beteiligt sein. So ist etwa die Flugangst zu einem großen Teil auf Kontrollverlust zurückzuführen, denn im Falle eines wenn auch. Für manche Menschen ist es die Angst vor Kontrollverlust. Das Stillen des Säuglings wird durch schmerzhafte Aphten an der Brustwarze erschwert Im Angstzentrum München arbeiten wir mit unserer integrativen Kombinationstherapie [https://mionhypnose.blogspot.com/2020/05/hohenangst.html hypnose gegen höhenangst erfahrungen] Angst und Panik. Es ist also viel gewonnen, wenn wir uns nicht wegen unserer Ängste innerlich selbst beschimpfen. Was könnte uns von dieser Angst als Grundbefindlichkeit unseres Lebens befreien? Unsere Gedanken- und Fantasiewelten gelten als elementare Faktoren beim. Die Ursache für diese häufigste Form des Schwindels liegt darin, dass sich aus dem Vorhofsäckchen Utriculus kleine «Steinchen» (Otolithen oder Fragmente davon) lösen und im hinteren Bogengang anlagern; dies verursacht eine Funktionsstörung, welche typischerweise beim Hinlegen, Umdrehen oder Aufstehen im Bett oder schnellem Bücken auftritt.<br><br><br><br> Die Flugangst (Aviophobie) ist ein Konglomerat aus unterschiedlichen Ängsten. Bei den meisten sind die Ursachen für die Panik beim Fliegen hingegen eher diffus: Sie basieren auf anderen Ängsten wie Platzangst oder Kontrollverlust. Wie der Name bereits sagt, ist unter Flugangst die krankhafte Angst vor dem Fliegen zu verstehen. Hinzu kommt ein Arsenal erprobter psychologischer Methoden, die dabei helfen, negative Gedankengänge zu unterbrechen und die individuelle Vorstellungswelt umzustrukturieren, sodass sich Ihre Sicht aufs Fliegen im Flugzeug von Grund auf verändern wird! Unser Senior-easyJet-Kapitän erläutert Ihnen ausführlich, was Turbulenzen sind, und warum sie keinerlei Grund zu Beunruhigung darstellen. Ein Heilpraktiker, oder der fachkundige Rat aus der Apotheke kann ihnen bei der Einnahme helfen. Hat man hingegen danach das Gefühl, nur knapp dem Tod entronnen zu sein und eindeutig zu viel riskiert zu haben, wirkt sich die Aktion negativ in unserem Gedächtnis aus und die Angst wird nur vergrößert. Gedanken wie Das halte ich nicht aus steigern die körperliche Erregung unter Umständen bis zur Panik.<br><br><br><br> Angst vor Kontrollverlust? Ungelesener Beitrag von Maexis » Fr Okt 12, 2018 11:24 pm Mahlzeit, Bin neu hier und muss vorweg sagen, dass ich normalerweise. Moderator: Jürgen. 5 Beiträge • Seite 1 von 1. Maexis Beiträge: 9 Registriert: Fr Okt 12, 2018 11:03 pm. Theoretische Einführung in das Thema Höhenangst: Woher kommt sie? Solltest Du noch Fragen zum Thema Höhenangst haben oder uns weitere Tipps geben können, dann schreibe jetzt einfach unten einen Kommentar. Hier gehört alles rein was mit dem Thema Flugangst zu tun hat und in keine andere Kategorie passt. Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten rund um das Klettern in Kletterparks. Der Artikel kann hier bearbeitet werden. Nach der Sitzung werden wir uns über Ihre Empfindungen und Ihre Erfahrungen unterhalten, ähnlich wie bei einem Coaching oder einer Psychotherapie. 5. Flugangst geht häufig mit einer Vielzahl körperlicher Symptome einher. „Ich habe Flugangst. Kann mir der Kurs wirklich helfen? „Ich habe Klaustrophobie. Kann der Kurs mir helfen?<br><br><br><br> Definitiv! Unsere Methoden eignen sich für Personen mit Klaustrophobie sowie für Personen mit einer Reihe anderer Phobien. Wenn sie etwa hinter einer Glasscheibe stehen, kommt es zu keiner Angstreaktion. Therapeutisch behandelbar ist Höhenangst entweder mit Arzneimitteln, mittels verschiedener Entspannungstechniken oder auf dem Wege einer Psychotherapie. Stefan Knössel: ''Hypnosetherapie bei Höhenangst (Akrophobie)''. Akrophobie tritt unter anderem auf , hohen Bergen, vor Abhängen, auf n, , Balkonen und Leitern auf. Zu den wichtigsten zählen die Angst vor Kontrollverlust (Agoraphobie), die Höhenangst (Akrophobie) und die Angst davor eingesperrt zu sein (Cleithrophobie). 6. Kontrollverlust durch Flugangst Medikamente Ein starkes Argument gegen verschreibungspflichtige Flugangst Medikamente wie Tavor und Valium ist zudem der vollständige Kontrollverlust . 3. Angst vor Kontrollverlust? In tiefenpsychologischen Konzepten wird Höhenangst mit der Angst vor dem ? Wie kann man die Höhenangst loswerden? Vielleicht haben Sie bis zum 41. Lebensjahr keine Höhenangst bekommen und nun können Sie nicht einmal mehr auf die Leiter klettern?<br>

Action parameters

VariableValue
Edit count of the user (user_editcount)
1
Name of the user account (user_name)
'Jaxon08G4333760'
Age of the user account (user_age)
6351
Groups (including implicit) the user is in (user_groups)
[ 0 => '*', 1 => 'user' ]
Page ID (page_id)
0
Page namespace (page_namespace)
0
Page title (without namespace) (page_title)
'Die Phobische Gesellschaft'
Full page title (page_prefixedtitle)
'Die Phobische Gesellschaft'
Action (action)
'edit'
Edit summary/reason (summary)
''
Old content model (old_content_model)
''
New content model (new_content_model)
'wikitext'
Old page wikitext, before the edit (old_wikitext)
''
New page wikitext, after the edit (new_wikitext)
'<br> Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Akrophobie aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Selbstverständlich! Menschen, die unter Flugangst leiden, haben eine ganze Palette sog. „Trigger", die ihre Angstschübe auslösen können. Wenn Sie unter einer leichten Form der Flugangst leiden, die sich eher als Unbehagen beschreiben lässt, helfen schon ein paar einfache Empfehlungen: Kommen Sie pünktlich zum Flughafen und vermeiden Sie Hektik in letzter Minute. Die generalisierte Angststörung kennzeichnet sich durch anhaltende Sorgen oder Ängste, die viele Lebensbereiche erfassen und bei Betroffenen das ständige Gefühl einer nahenden Katastrophe auslösen. Gerade das Gefühl des Ausgeliefertseins wird von Betroffenen oft genannt - mitunter gekoppelt an eine konkrete Furcht wie vor einem Piloten wie dem von Germanwings. Einige Menschen steigen nur mit einem mulmigen Gefühl in das Flugzeug, andere mit Flugangst machen sich schon Wochen vor der geplanten Reise verrückt und überstehen den Flug nur mit Schlaf- und Beruhigungsmitteln. Die Substanzen sind oft schon Wochen vor dem Fliegen einzunehmen. Viele, bei denen die Angst vor dem Fliegen eigentlich irrational ist und durch Gründe ausgelöst wird, die mit dem.<br><br><br><br> Sich-Fallenlassen? verbunden. Es gibt Menschen, bei denen die Akrophobie nur im Freien auftritt. Deshalb haben wir einen umfassenden Kurs kreiert, der zum einen Teil dem Verstehen des Fliegens gewidmet ist, und zum wesentlichen Teil den bewährten Methoden, mit denen Sie Ihre Angst vollständig in den Griff bekommen können. Deshalb haben wir stets einen erfahrenen easyJet-Piloten als Ehrengast dabei, der Sie durch alle Aspekte des Fliegens führen wird und dabei gezielt alle Themen anspricht, die für Flugangstbetroffene eine Rolle spielen. Die Entstehung der Akrophobie kann sehr unterschiedliche Ursachen haben. Auch an der Flugangst kann die Akrophobie beteiligt sein. So ist etwa die Flugangst zu einem großen Teil auf Kontrollverlust zurückzuführen, denn im Falle eines wenn auch. Für manche Menschen ist es die Angst vor Kontrollverlust. Das Stillen des Säuglings wird durch schmerzhafte Aphten an der Brustwarze erschwert Im Angstzentrum München arbeiten wir mit unserer integrativen Kombinationstherapie [https://mionhypnose.blogspot.com/2020/05/hohenangst.html hypnose gegen höhenangst erfahrungen] Angst und Panik. Es ist also viel gewonnen, wenn wir uns nicht wegen unserer Ängste innerlich selbst beschimpfen. Was könnte uns von dieser Angst als Grundbefindlichkeit unseres Lebens befreien? Unsere Gedanken- und Fantasiewelten gelten als elementare Faktoren beim. Die Ursache für diese häufigste Form des Schwindels liegt darin, dass sich aus dem Vorhofsäckchen Utriculus kleine «Steinchen» (Otolithen oder Fragmente davon) lösen und im hinteren Bogengang anlagern; dies verursacht eine Funktionsstörung, welche typischerweise beim Hinlegen, Umdrehen oder Aufstehen im Bett oder schnellem Bücken auftritt.<br><br><br><br> Die Flugangst (Aviophobie) ist ein Konglomerat aus unterschiedlichen Ängsten. Bei den meisten sind die Ursachen für die Panik beim Fliegen hingegen eher diffus: Sie basieren auf anderen Ängsten wie Platzangst oder Kontrollverlust. Wie der Name bereits sagt, ist unter Flugangst die krankhafte Angst vor dem Fliegen zu verstehen. Hinzu kommt ein Arsenal erprobter psychologischer Methoden, die dabei helfen, negative Gedankengänge zu unterbrechen und die individuelle Vorstellungswelt umzustrukturieren, sodass sich Ihre Sicht aufs Fliegen im Flugzeug von Grund auf verändern wird! Unser Senior-easyJet-Kapitän erläutert Ihnen ausführlich, was Turbulenzen sind, und warum sie keinerlei Grund zu Beunruhigung darstellen. Ein Heilpraktiker, oder der fachkundige Rat aus der Apotheke kann ihnen bei der Einnahme helfen. Hat man hingegen danach das Gefühl, nur knapp dem Tod entronnen zu sein und eindeutig zu viel riskiert zu haben, wirkt sich die Aktion negativ in unserem Gedächtnis aus und die Angst wird nur vergrößert. Gedanken wie Das halte ich nicht aus steigern die körperliche Erregung unter Umständen bis zur Panik.<br><br><br><br> Angst vor Kontrollverlust? Ungelesener Beitrag von Maexis » Fr Okt 12, 2018 11:24 pm Mahlzeit, Bin neu hier und muss vorweg sagen, dass ich normalerweise. Moderator: Jürgen. 5 Beiträge • Seite 1 von 1. Maexis Beiträge: 9 Registriert: Fr Okt 12, 2018 11:03 pm. Theoretische Einführung in das Thema Höhenangst: Woher kommt sie? Solltest Du noch Fragen zum Thema Höhenangst haben oder uns weitere Tipps geben können, dann schreibe jetzt einfach unten einen Kommentar. Hier gehört alles rein was mit dem Thema Flugangst zu tun hat und in keine andere Kategorie passt. Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten rund um das Klettern in Kletterparks. Der Artikel kann hier bearbeitet werden. Nach der Sitzung werden wir uns über Ihre Empfindungen und Ihre Erfahrungen unterhalten, ähnlich wie bei einem Coaching oder einer Psychotherapie. 5. Flugangst geht häufig mit einer Vielzahl körperlicher Symptome einher. „Ich habe Flugangst. Kann mir der Kurs wirklich helfen? „Ich habe Klaustrophobie. Kann der Kurs mir helfen?<br><br><br><br> Definitiv! Unsere Methoden eignen sich für Personen mit Klaustrophobie sowie für Personen mit einer Reihe anderer Phobien. Wenn sie etwa hinter einer Glasscheibe stehen, kommt es zu keiner Angstreaktion. Therapeutisch behandelbar ist Höhenangst entweder mit Arzneimitteln, mittels verschiedener Entspannungstechniken oder auf dem Wege einer Psychotherapie. Stefan Knössel: ''Hypnosetherapie bei Höhenangst (Akrophobie)''. Akrophobie tritt unter anderem auf , hohen Bergen, vor Abhängen, auf n, , Balkonen und Leitern auf. Zu den wichtigsten zählen die Angst vor Kontrollverlust (Agoraphobie), die Höhenangst (Akrophobie) und die Angst davor eingesperrt zu sein (Cleithrophobie). 6. Kontrollverlust durch Flugangst Medikamente Ein starkes Argument gegen verschreibungspflichtige Flugangst Medikamente wie Tavor und Valium ist zudem der vollständige Kontrollverlust . 3. Angst vor Kontrollverlust? In tiefenpsychologischen Konzepten wird Höhenangst mit der Angst vor dem ? Wie kann man die Höhenangst loswerden? Vielleicht haben Sie bis zum 41. Lebensjahr keine Höhenangst bekommen und nun können Sie nicht einmal mehr auf die Leiter klettern?<br>'
Old page size (old_size)
0
Unix timestamp of change (timestamp)
1612732813